Zum Inhalt springen

Jarvik Ulvrayn

Aus Armenea

Jarcik Ulvrayn ist ein Adliger aus der Grenzgrafschaft Bonthal im Kaiserreich Tairesia, der der Familie Ulvrayn aus dem Stadtadels von Hohenwitwenstein entstammt. Er ist der Großeffe des amtierenden Patriarchen der Familie, Norman Ulvrayn.

Übersicht[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

  • Name : Jarvik Ulvrayn
  • Rang : keiner
  • Sitz : Burghaus seiner Familie in Hohenwitwenstein
  • Wappen: vertikal geteilt; rechts eine silberne Harfe auf grünem Grund; links eine grüne Harfe auf silbernem Grund
  • Geburt: 31 KG4

Lehnsherren (absteigende Lehnspyramide[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]


Leben und Wirken[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Jarvik Ulvrayn wuchs als Großeffe des Patriarchen Norman Ulvrayn in Hohenwitwenstein auf. Wie für einen Adligen in Bonthal üblich erlernte er früh den Umgang mit Waffen und das Reiten, wurde aber auch schon in jungen Jahren in die Geschäfte seiner Familie eingeführt. Auch wenn er keine sonderlichen Begabungen für die Buchhaltung oder den Handel zeigte, musste er deren Grundzüge erlernen.

Als Jugendlicher zeigte er beachtliches Geschick im Umgang mit den Waffen, so dass sein Großonkel einen erfahrenen Waffenmeister anstellte, der Jarvik eingehender unterweisen sollte. Der junge Mann fand schnell Gefallen an den Übungen, wurde mit zunehmendem Alter jedoch von zwei anderen Interessen abgelenkt: Dem Feiern mit Freunden oder dem Werben um schöne Maiden.

Leider ließ sich der gutaussehende Jarvik nicht nur mit den Töchtern von Kaufleuten und Handwerkern ein, sondern brach auch die Herzen einiger junger Damen aus anderen Familien des bonthaler Adels, was zunächst du diversen Duellen mit den älteren Brüdern der Damen führte, die Jarvik gewöhnlich gewann. Jedoch stellte sich schon bald heraus, dass diese Erlebnisse den jungen Adligen nur ermutigten und er sich mit weiteren Damen des Adels auf Techtelmechtel einließ.

Nachdem Jarvik es sich mit nahezu jeder Adelsfamilie in Hohenwitwenstein und den umliegenden Ländereien wenigstens einmal verscherzt hatte, unterband sein Großonkel weitere Affären und schickte seinen umtriebigen Großneffen für mehrere Jahre zur Legion. Der harte Kriegsalltag sollte sein heißes Gemüt abkühlen.

53 KG4 kehrte Jarvik von der Legion zurück. Er hatte sich keinen übermäßigen Ruhm erworben, jedoch tapfer seine Pflicht getan. Fortan unternahm er viele Reisen, um Handelskarawanen zu leiten oder Verwandte auf Handelsreisen zu schützen. Seine Leidenschaft für schöne Damen war keineswegs verloren gegangen, jedoch lebte er sie fortan subtiler aus und bemühte sich darum, andere Familien des Adels und des hohen Bürgertums nicht mehr so sehr zu beleidigen.

Gegenwärtig weilt Jarvik nicht Hohenwitwenstein, sondern im fernen Tinaris. Er begleitete seine Tante, Dame Vanyra Ulvrayn, auf ihrer Reise zum renommierten Heiler Markus Kardor. Während seine Tante ihre angeblich angeschlagene Gesundheit auskuriert, hat Jarvik ein Auge auf die hübsche Pflegerin Wina geworfen.