Zum Inhalt springen

Familie Sanderrast

Aus Armenea

Die Familie Sanderrast war eine Familie des Stadtadels von Dorkum in der Grenzgrafschaft Bonthal im Kaiserreich Tairesia. Sie gilt seit dem Fall von Dorkum im Jahr 51 KG4 als ausgestorben.


Übersicht[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

  • (letzter) Patriarch: Ponildorn Sanderrast, gestorben 51 KG4
  • (ehemaliger) Sitz: Burghaus der Familie in Dorkum
  • Wappen: diagonal zweigeteilt; unten rechts drei rote Hjeldinskreuze auf schwarzem Grund; oben links ein schwarzes Schwert auf rotem Grund
  • Vasallen: keine adlige Vasallen


Geschichte[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

  • Das Haus Sanderrast galt als loyales Haus, das sich voller Stolz rühmte, im Felde Seite an Seite mit den Baronen von Dorkum zum stehen
  • Die Geschichte des Hauses lässt sich mehrere Jahrhunderte zurückverfolgen, die meisten Details gingen jedoch verloren, als das Burghaus der Familie in Dorkum während des Falls der Stadt (51 KG4) in Brand aufging.
  • Es ist bekannt, dass der letzte Patriarch Ponildorn mit seinen Söhnen und den Mannen seines Hauses sowohl bei Verteidigung von Dorkum (45 KG4) als auch beim Fall der Stadt auf den Mauern kämpfte, um die Angreifer abzuwehren. Dort fanden die meisten Mitglieder des Hauses Sanderrast den Tod, die übrigen starben vermutlich bei der Plünderung der Stadt und dem Brand ihres Hauses, das selbst die Frauen der Familie noch während des Brandes verteidigt haben sollen.
  • Das Schicksal einzelner Familienmitglieder ist ungeklärt, doch geht man von ihrem Tod aus, so dass das Haus Sanderrast als ausgestorben gilt.


Bekannte Mitglieder des Hauses Sanderrast[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]