Zum Inhalt springen

Warhelm Althaus

Aus Armenea

Warhelm Althaus war der erste Ehemann der Matriarchin Catyarina der Familie Deseris aus dem Stadtadel von Hohenwitwenstein, der Hauptstadt der Grenzgrafschaft Bonthal. Ursprünglich stammte Warhelm aus der Familie Althaus von Mühltal.


Übersicht[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

  • Name: Warhelm Althaus
  • Rang: ehemaliger Ehemann der Matriarchin Catyarina Deseris
  • Wappen: zweigeteilt; rechts gelbe Mühle mit sechs Flügeln auf rotem Grund (Familie Althaus), links ein umgedrehter Anker auf blauem Grund (Familie Deseris)
  • Geburt : 44 HM2
  • Hochzeit : 1 KG4
  • Tod : 46 KG4 (im Alter von 71 Jahren)


Leben und Wirken[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

  • Onkel der amtierenden Freiherrin von Mühltal, war der Bruder von deren Mutter
  • diente in der Armee
  • lernte Catyarina Deseris kennen, als er mit seiner Kompanie deren Karawane vor einem Angriff rettete (66 HM2)
  • war eine Liebeshochzeit, obwohl für Catyarina auch damals von WIchtigkeit war in ein angesehnes Haus einzuheiraten
  • mehrere Kinder: Dame Isabeau Ulvrayn, Rauklin Deseris, Dame Grimalda Deseris
  • wurde in den Straßen von Hohenwitwenstein von einem angeblich betrunkenen Mann getötet, der später selbst ermordet in einer Seitengasse aufgefunden wurde und sich als Söldner herausstellte; bis heute ist unklar, ob es ein Attentat war und der Attentäter dann selbst vom Auftraggeber ermordet wurde oder ob eventuell von Catyarina Deseris ausgeschickte Schergen den Mörder vor der Stadtwache fanden und ihn zur Rechenschaft zogen; ebenso bis heute unklar, ob Warhelm gezielt ermordet wurde oder bei einem Streit oder Raubüberfall ums Leben kam