Dheolgan von Dorkum
Erscheinungsbild
Dheolgan von Dorkum war der Bruder des amtierenden Barons Gundobald von Dorkum im Norden der Grenzgrafschaft Bonthal. Obgleich der jüngere Bruder war er bis zu seinem frühen Tod der designierte Erbe von Baron Alkor von Dorkum.
Übersicht[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Name: Dheolgan von Dorkum
- Wappen: ein lachender Bär auf rotem Grund
- Geburt: 66 HM2
- Tod: 20 KG4 (im Alter von 23 Jahren)
Leben und Wirken[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Als zweiter Sohn des Barons Alkor von Dorkum geboren, erfüllte Dheolgan seit frühster Jugend die Anforderungen und Hoffnungen des Vaters weit mehr als sein älterer Bruder Gundobald.
- Die starke Unterschiedlichkeit ihrer Charaktere schuf eine Kluft zwischen den beiden Brüdern, die niemals in offene Rivalität umschlug, da beide zu verschiedene Lebenswege verfolgten, aber auch jede Sympathie für einander auf ein Minimum reduzierte.
- Nach Gundobalds Rückzug auf ein Landgut, wurde Dheolgan an Stelle seines Bruders zum Erben von Dorkum ernannt.
- Stets nahm Dheolgan an, diese Entscheidung des Vaters hätte den Keil noch tiefer zwischen die beiden Brüder getrieben, auch wenn Gundobald niemals Neid oder Missgunst offen zeigte.
- Im Jahr 20 KG4 begleitete Dheolgan seinen Vater auf einem Heereszug nach Norden, um gemeinsam mit den Hügelzwergen von Bonbolum gegen ein Heer von Tiermenschen zu kämpfen. Auf dem Weg geriet Baron Alkor in einen Hinterhalt. Zwar kam Dheolgan mit der Reiterei rechtzeitig hinzu, um die Angreifer zu vertreiben, doch Sohn und Vater starben Seite an Seite kämpfend.
- Einige Offiziere berichten, die beiden hätten sich glücklich geschätzt, auf solch ehrenvolle Weise gemeinsam den Tod zu finden.
- Gundobald verweigerte seinem Vater und seinem Bruder eine ehrenvolle Prozession, die ihnen nach der familiären Tradition zugestanden hätte, ließ sie aber wenigstens auf Bitten von Dame Vyrilla von Dorkum in der Familiengruft beisetzen.