Zum Inhalt springen

Ponildorn Sanderrast

Aus Armenea
Version vom 29. Juni 2022, 08:52 Uhr von Sascha (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „Ponildorn Sanderrast war der letzte Patriarch des Hauses Sanderrast, das zum Stadtadel von Dorkum zählte. Die Familie gilt seit der Eroberung Dorkums im Jahr 51 KG4 durch den Söldnerhauptmann Rognor als ausgestorben. == Übersicht == * Name: Ponildorn Sanderrast * Rang: ehemaliger (letzter) Patriarch des Hauses Sanderrast * Sitz: Burghaus der Familie in Dorkum * Wappen: diagonal zweigeteilt; unten rechts dr…“)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

Ponildorn Sanderrast war der letzte Patriarch des Hauses Sanderrast, das zum Stadtadel von Dorkum zählte. Die Familie gilt seit der Eroberung Dorkums im Jahr 51 KG4 durch den Söldnerhauptmann Rognor als ausgestorben.

Übersicht[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

  • Name: Ponildorn Sanderrast
  • Rang: ehemaliger (letzter) Patriarch des Hauses Sanderrast
  • Sitz: Burghaus der Familie in Dorkum
  • Wappen: diagonal zweigeteilt; unten rechts drei rote Hjeldinskreuze auf schwarzem Grund; oben links ein schwarzes Schwert auf rotem Grund
  • Geburt: 52 HM2
  • Herrschaft: seit 27 KG4 Patriarch des Hauses Sanderrast
  • Tod: 51 KG4


Leben und Wirken[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

  • Er bewährte sich schon bei der erfolgreichen Verteidigung von Dorkum im Jahr 45 KG4.
  • Ponildorn Sanderrast starb bei der vergeblichen Verteidigung von Dorkum im Jahr 51 KG4. Er fiel nach kurzem Kampf durch die Axt des Söldnerhauptmannes Rognor.
  • Seine Söhne fielen neben ihm.