Weltenscheide
Erscheinungsbild
Als Weltenscheide werden jene gewaltigen Wälder, Wüsten, Gebirge und Regionen Armeneas bezeichnet, die die Welt in verschiedene Teile trennt. Sie sind so gewaltig, groß oder aus anderen Gründen unüberwindlich, dass sie nicht durchquert oder bereist werden können. Viele Zivilisationen halten eine solche Weltenscheide für das Ende der Welt und verbinden damit mythologische Vorstellungen. Andere erkennen die Weltenscheiden als natürliche, schier unüberwindliche Barrieren, hinter denen unbekannte Lande liegen, über die höchstens Legenden oder Märchen bekannt sind und zu denen kein bekannter Kontakt besteht.
Die großen Weltenscheiden
Zu den großen Weltenscheiden gehören:
- Der namedische Bergrücken ist das größte Gebirge ganz Armeneas, das im Westen der Welt liegt und vom Nordmeer bis zum Bernsteinmeer reicht und mit seinen vielen Seitenarmen gleich mehrere Gegenden der Welt schier unüberwindbar von einander trennt. Gleichzeitig ist sein höchster Punkt, das mächtige Konargebirge, Ursprung des größten Flusses der Welt, der aberhunderte von Reichen mit einander verbindet: der mächtige Skamander.
- der Dunkelforst