Zum Inhalt springen

Herzogtum Antarvis: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Armenea
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Markierung: Manuelle Zurücksetzung
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
 
Zeile 1: Zeile 1:
Das Herzogtum von Antarvis ist eines der neun großen Fürstentümer des [[Tairesia|Kaiserreichs Tairesia]]. Es ist benannt nach der gleichnamigen [[Familie Antarvis]], die seit den frühsten Jahres des Kaiserreiches zu den führenden Adelsfamilien des Reiches zählt und noch heute als Herzöge und Herzoginnen über Antarvis herrschen. Gegenwärtige Herrscherin ist [[Marga Charlotte Maria Theodora Herzogin von Antarvis]].
Das Herzogtum von Antarvis ist eines der neun großen Fürstentümer des [[Tairesia|Kaiserreichs Tairesia]]. Es ist benannt nach der gleichnamigen [[Familie Antarvis]], die seit den frühsten Jahres des Kaiserreiches zu den führenden Adelsfamilien des Reiches zählt und noch heute als Herzöge und Herzoginnen über Antarvis herrschen. Gegenwärtige Herrscherin ist [[Marga Charlotte Maria Theodora Herzogin von Antarvis]].


== Übersicht ==
== Übersicht ==
Zeile 8: Zeile 7:
# Wappen    : ein grüner Drache auf rotem Grund mit einer vierzackigen Krone
# Wappen    : ein grüner Drache auf rotem Grund mit einer vierzackigen Krone
# Lehnsherr  : [[Kaiser Karl Georg IV.]]
# Lehnsherr  : [[Kaiser Karl Georg IV.]]


== Direkte Vasallen (geordnet nach höfischer Etikette) ==
== Direkte Vasallen (geordnet nach höfischer Etikette) ==

Aktuelle Version vom 25. Juni 2025, 13:25 Uhr

Das Herzogtum von Antarvis ist eines der neun großen Fürstentümer des Kaiserreichs Tairesia. Es ist benannt nach der gleichnamigen Familie Antarvis, die seit den frühsten Jahres des Kaiserreiches zu den führenden Adelsfamilien des Reiches zählt und noch heute als Herzöge und Herzoginnen über Antarvis herrschen. Gegenwärtige Herrscherin ist Marga Charlotte Maria Theodora Herzogin von Antarvis.

Übersicht[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

  1. Herrscherin: Herzogin Marga Charlotte Maria Theodora Herzogin von Antarvis, Gräfin von Ondain
  2. Hauptstadt : Ondain
  3. Wappen  : ein grüner Drache auf rotem Grund mit einer vierzackigen Krone
  4. Lehnsherr  : Kaiser Karl Georg IV.

Direkte Vasallen (geordnet nach höfischer Etikette)[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

  1. Graf von Johannstein
  2. Gräfin von Derbrand
  3. Graf von Arnau Karea
  4. Baron von Gaumarija
  5. Baron von Konskanir
  6. Baron von Naudh Rogar
  7. Baronin von Bertramsruh