Zum Inhalt springen

Freiherrin Barra Sirkalhahn des Muriadne-Tals: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Armenea
Sascha (Diskussion | Beiträge)
Die Seite wurde neu angelegt: „Freiherrin Barra aus dem Haus Sirkalhahn ist die amtierende Herrin des grünen Tals der Muriadne in der Grenzgrafschaft Bonthal. Sie gilt als zurückgezogen lebende Regentin, die ihr Tal nur selten verlässt und den Hof von Hohenwitwenstein und die Feiern des Adels meidet. == Übersicht == * Name : Freiherrin Barra Sirkalhahn des Muriadne-Tals * Rang : Freiherrin des grünen Tals der Muriadne * Sitz : Burg Hochweih * Wa…“
 
Sascha (Diskussion | Beiträge)
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 7: Zeile 7:
* Wappen : ein Apfelbaum auf schwarzem Grund
* Wappen : ein Apfelbaum auf schwarzem Grund
* Geburt :
* Geburt :
* Herrschaft: seit  
* Herrschaft: seit 53 HM2
 


== Lehnsherren (absteigende Lehnspyramide) ==
== Lehnsherren (absteigende Lehnspyramide) ==
* [[Kaiser Karl Georg IV.]]
* [[Kaiser Karl Georg IV.]]
* [[Grenzgraf Arnshelm von Bonthal]]
* [[Grenzgraf Arnshelm von Bonthal]]


== Direkte Vasallen (geordnet nach höfischer Etikette ==
== Direkte Vasallen (geordnet nach höfischer Etikette ==
* [[Landritter Arneau Merenes von Ackersee|Landritter Arneau]] [[Familie Merenes|Merenes]] von [[Ackersee]]
* [[Landritter Arneau Merenes von Ackersee|Landritter Arneau]] [[Familie Merenes|Merenes]] von [[Ackersee]]
* [[Landritterin Saskia Sirkalhahn von Lorringen|Landritterin Saskia]] [[Sirkalhahn]] von [[Lorringen]]
* [[Landritterin Saskia Sirkalhahn von Lorringen|Landritterin Saskia]] [[Sirkalhahn]] von [[Lorringen]]

Version vom 9. Juli 2022, 10:05 Uhr

Freiherrin Barra aus dem Haus Sirkalhahn ist die amtierende Herrin des grünen Tals der Muriadne in der Grenzgrafschaft Bonthal. Sie gilt als zurückgezogen lebende Regentin, die ihr Tal nur selten verlässt und den Hof von Hohenwitwenstein und die Feiern des Adels meidet.

Übersicht

  • Name : Freiherrin Barra Sirkalhahn des Muriadne-Tals
  • Rang : Freiherrin des grünen Tals der Muriadne
  • Sitz : Burg Hochweih
  • Wappen : ein Apfelbaum auf schwarzem Grund
  • Geburt :
  • Herrschaft: seit 53 HM2

Lehnsherren (absteigende Lehnspyramide)

Direkte Vasallen (geordnet nach höfischer Etikette