Tairesische Schwinge: Unterschied zwischen den Versionen
Erscheinungsbild
Sascha (Diskussion | Beiträge) Die Seite wurde neu angelegt: „"Tairesische Schwinge" ist ein anderer Name für die "westliche Schwinge" des Okamorango-Gebirgsrücken.“ |
Sascha (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
| (2 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt) | |||
| Zeile 1: | Zeile 1: | ||
"Tairesische Schwinge" ist ein anderer Name für die "[[westliche Schwinge]]" des [[Okamorango]]-Gebirgsrücken. | "Tairesische Schwinge" ist ein anderer Name für die "[[westliche Schwinge]]" des gewaltigen [[Okamorango]]-Gebirgsrücken. | ||
Der Begriff "Tairesische Schwinge" leitet sich vom [[Kaiserreich Tairesia]] ab und ist vor allem in dessen Landen sowie am ganzen [[Bejkempa|Bejkempameer]] gebräuchlich. In weiter östlich gelegenen Gebieten, die die westliche Schwinge nach ihrer Abspaltung vom Okamorango zunächst passiert, ist der Name "Tairesische Schwinge" weitgehend unbekannt. | |||
Zu den einzelnen Abschnitten der Tairesischen Schwinge zählen: | |||
* [[die Arme der Muriadne]] (westlicher und östlicher Arm der Muriadne) | |||
Aktuelle Version vom 10. Juli 2022, 09:52 Uhr
"Tairesische Schwinge" ist ein anderer Name für die "westliche Schwinge" des gewaltigen Okamorango-Gebirgsrücken.
Der Begriff "Tairesische Schwinge" leitet sich vom Kaiserreich Tairesia ab und ist vor allem in dessen Landen sowie am ganzen Bejkempameer gebräuchlich. In weiter östlich gelegenen Gebieten, die die westliche Schwinge nach ihrer Abspaltung vom Okamorango zunächst passiert, ist der Name "Tairesische Schwinge" weitgehend unbekannt.
Zu den einzelnen Abschnitten der Tairesischen Schwinge zählen:
- die Arme der Muriadne (westlicher und östlicher Arm der Muriadne)