Zum Inhalt springen

Der Pfad des Zwielichts

Aus Armenea
Version vom 6. Juli 2023, 23:05 Uhr von Michel (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „Grad 1: Augen des Zwielichts Kosten : 0 AP Der Charakter erleidet keinerlei Abzüge oder Einschränkungen auf Grund der natürlichen Lichtverhältnisse. Dies gilt sowohl für das Wahrnehmen bei schlechten Sichtverhältnissen als auch für Abzüge, die manche Wesen im Sonnenlicht erhalten. Grad 2: Schwebende Scheibe Kosten : 0 AP Der Charakter erschafft eine Scheibe aus weiß glänzendem Licht oder solch tiefer Schwärze, dass sie sich selbst in wolken…“)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

Grad 1: Augen des Zwielichts Kosten : 0 AP Der Charakter erleidet keinerlei Abzüge oder Einschränkungen auf Grund der natürlichen Lichtverhältnisse. Dies gilt sowohl für das Wahrnehmen bei schlechten Sichtverhältnissen als auch für Abzüge, die manche Wesen im Sonnenlicht erhalten. Grad 2: Schwebende Scheibe Kosten : 0 AP Der Charakter erschafft eine Scheibe aus weiß glänzendem Licht oder solch tiefer Schwärze, dass sie sich selbst in wolkenloser Nacht von der Dunkelheit abhebt, je nachdem ob dieser Karmapfad durch eine Tugend oder eine Untugend erworben wurde. Die Scheibe schwebt mit gemächlicher Geschwindigkeit, die dem Schritttempo eines Pferdes entspricht, in jede vom Anwender gewünschte Richtung. Nach oben oder unten kann sie nur langsamer steigen und erhebt sich nie mehr als 10 Meter über den Boden. Schwebende Scheibe kann auf Befehl ein Wesen und ein gewöhnliches Maß an Ausrüstung tragen, jedoch keine Lasttiere ersetzen oder sehr schwere Güter oder Ziele befördern. Das Ziel muss nicht der Anwender sein, muss aber die Wirkung wünschen. Es kann stets nur eine Scheibe eines Anwenders existieren. Wird eine neue geschaffen, sinkt die alte langsam zu Boden und vergeht. Grad 3: Verzerrte Aura Kosten : 13 AP Verzerrte Aura kann nur auf andere Ziele, nicht auf den Anwender selbst gewirkt werden. Dazu muss der Anwender das Ziel beiläufig, aber deutlich berühren, bspw. ihm die Hand geben oder Staub von der Schulter wischen. Durch den Einsatz dieser Kraft wird die Aura des Zieles verfälscht dargestellt, wenn ein drittes Wesen die Aura des Zieles mittels übernatürlichen Kräften betrachten sollte. Der Anwender bestimmt die falschen Werte für Aura, Auradifferenz und herausragende Tugenden und Untugenden. Um Verzerrte Aura zu durchschauen muss dem Beobachter eine vergleichende BS-Probe gegen den Anwender gelingen. Bei Zielen, die den Einsatz dieser Kraft wünschen, kann die Wirkung beliebig lang bestehen bleiben. Bei Zielen, die sich gegen die Wirkung sträuben oder nichts davon bemerken, beläuft sich die Wirkungsdauer auf eine Stunde je Punkt, den die Widerstandsprobe fehlschlug. In beiden Fällen muss Verzerrte Aura erneut eingesetzt werden, wenn die Fälschung verändert werden soll. Grad 4: Speer des Zwielichts Kosten : 25 AP In der Hand eines Charakters formt sich ein Speer aus Licht oder Dunkelheit, abhängig davon, ob der Karmapfad für eine Tugend oder Untugend gewählt wurde. Der Anwender schleudert den Speer zielsicher ohne Probe auf ein Ziel innerhalb seines Sichtbereiches, das nicht parieren darf. Es entsteht ein Schaden in Höhe von 4W10 Punkten zuzüglich des doppelten Grades, den der Anwender in diesem Pfad erreicht hat. Der Anwender entscheidet, ob der Schaden an Lebenskraft oder Aura entsteht. Nur übernatürliche Rüstung schützt. Ein Angriff verbraucht 25 IP und besitzt eine Reichweite von 25 Metern. Grad 5: Hof des Zwielichts Kosten : 38 AP Der Anwender erschafft einen Ort der Neutralität, der ein Areal von der Größe eines Hauses oder Marktplatzes umfasst, an dem sich zu Beginn des Wirkens kein anderes Lebewesen befinden darf. Der Anwender kann dem Hof des Zwielichts ein eigenes, illusionäres Ambiente geben oder das wahre Erscheinungsbild unverändert lassen. Alle Wesen, die diesen Bereich betreten, erkennen seine Natur als neutraler Ort und verstehen intuitiv seine Regeln. Sie müssen sich zu Friedfertigkeit und dem Verzicht auf den Einsatz von Kräften verpflichten – dies gilt auch für den Anwender und seine Gefährten. Weigern sie sich, können sie den Ort nur gewaltsam und eine damit verbundene Widerstandsprobe betreten. Geschieht derlei, sind alle Anwesende verpflichtet, den Ort und den Anwender gegen die Eindringlinge unterstützen, selbst wenn sie eigentlich Verbündete des Aggressors sind. Eine Widerstandsprobe gegen diesen Zwang ist nicht gestattet. Der Hof des Zwielichts kann beliebig lange existieren, jedoch stets nur einmal. Nutzt der Anwender die Kraft abermals, vergeht die vorherige Version. Grad 6: Wandelnder Staub Kosten : 6 AP Der Charakter zerfällt zu Staub, dringt in dieser Form durch kleinste Ritzen in Räume ein und kehrt dann in seine alte Gestalt zurück. Der Prozess dauert eine Kampfrunde und ist auch geeignet, sich herkömmlicher Fesseln zu entledigen. Es können keine größeren Strecken überbrückt oder solide Mauern durchdrungen werden. Mystische Fesseln und übernatürliche Barrieren könnten nur mit Hilfe einer vergleichenden BS-Probe überwunden werden. Für jedes Hindernis muss eine eigene Anwendung genutzt werden. Grad 7: Der Übertritt Kosten : 78 AP Konzentriert sich der Anwender für einige Minuten, beginnt die Welt um ihn herum zu verschwimmen. Im nächsten Moment erscheint er an einem anderen Ort der Welt. Der Anwender kann bis zu sieben Wesen auf der Reise mitnehmen, sofern diese die Teleportation wünschen. Die Distanz, die er zurücklegt, spielt keine Rolle, jedoch kann er nur zu Orten reisen, die er kennt oder benennen und auf einer Karte zeigen kann. Je besser er mit dem Zielort vertraut ist, desto genauer ist die Reise. So kann er zielsicher in ein bestimmtes Zimmer seines eigenen Heims reisen, in noch nie besuchten Städten hingegen können einige deutliche Abweichung entstehen, so dass er auf einem vor der Küste vor Anker liegenden Schiff oder in einem Wald statt auf dem als Ziel vorgesehenen Marktplatz auftaucht.