Cassian
Cassian ist die jüngste Stadt Nordwendtlands, erwachsen aus einem Marktflecken und einer Bastion für die umgebenden Bergwerke und kleinen Siedlungen in den Hügeln westlich des Dorkinsforst. Die Stadt und die gleichnamige Baronie bildet die die Westgrenze Nordwendtlands. Der Langegrafenweg verbindet Cassian mit Arilea. Herrscher von Cassian ist der vom Kaufmann zum Baron aufgestiegene Manterus von Cassian.
Übersicht
- Herrscher: Baron Manterus von Cassian
- Wappen : ein Kreis aus acht Münzen um eine sitzende Katze auf grünem Feld
- Einwohner: ca. 10.000 (Cassianer)
Lehnherren (absteigende Lehnspyramide)
- Kaiser Karl Georg IV.
- Dohlmann Karl Karembrin zu Tinaris
Direkte Vasallen (geordnet nach höfischer Etikette)
Geographie
Cassian liegt in einem breiten Tal der westlichen Grenzhügel. Das Gelände ist fruchtbar und bietet vielen kleinen Gehöften und Dörfern eine Heimat. Die Stadt erhebt sich auf einer steilen Anhöhe und ist von einer doppelten Palisadenmauer umgeben.
Schroffe Hügel mit großen Geröllhalden, kleine, unwegsame Wälder, kalte Seen und flache Bachläufe prägen das Umland der Stadt, in dem Söldner unter der Flagge Cassians regelmäßig auf Patrouille gehen. Noch vor wenigen Jahren wurden besonders die Hügel im Westen streng bewacht, doch mittlerweile gehen die größten Gefahren vom Dorkinsforst aus, so dass immer mehr Söldnertrupps an diesen Grenzen der Baronie anzutreffen sind.
Von Cassian aus führt der Langegrafenweg nach Osten bis Arilea.