Dohlmann: Unterschied zwischen den Versionen
Erscheinungsbild
Sascha (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
Sascha (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
| (Eine dazwischenliegende Version desselben Benutzers wird nicht angezeigt) | |||
| Zeile 1: | Zeile 1: | ||
Dohlmann ist ein Titel im [[Kaiserreich Tairesia]]. Er bezeichnet einen vom Kaiser ernannten Statthalter mit absoluter Befehlsgewalt über die kaiserlichen Legionen in dem ihm | Dohlmann ist ein Titel im [[Kaiserreich Tairesia]]. Er bezeichnet einen vom Kaiser ernannten Statthalter mit absoluter Befehlsgewalt über die kaiserlichen Legionen in dem ihm zugewiesenen Bereich und weitreichenden politischen Befugnissen, die auf seine Aufgabe abgestimmt sind. In der langen Geschichte Tairesias wurden die meisten Dohlmänner für die Bewältigung lokaler Krisen eingesetzt. Nur sehr selten wurde einem Dohlmann ein Gebiet unterstellt, dessen Größe über das Territorium einer Baronie oder Grafschaft hinausging. Zu den wenigen Ausnahmen zählt [[Karl Karembrin]], der amtierende Dohlmann von [[Provinz Nordwendtland|Nordwendtland]]. | ||
== Liste bedeutender Dohlmänner == | |||
* [[Antonia Beranodi Vesaris]] | |||
* [[Karl Karembrin]] | |||
* [[Rinarvan Sollbarn]] | |||
* [[Volkmar Antarvis]] | |||
Aktuelle Version vom 9. Juli 2022, 09:54 Uhr
Dohlmann ist ein Titel im Kaiserreich Tairesia. Er bezeichnet einen vom Kaiser ernannten Statthalter mit absoluter Befehlsgewalt über die kaiserlichen Legionen in dem ihm zugewiesenen Bereich und weitreichenden politischen Befugnissen, die auf seine Aufgabe abgestimmt sind. In der langen Geschichte Tairesias wurden die meisten Dohlmänner für die Bewältigung lokaler Krisen eingesetzt. Nur sehr selten wurde einem Dohlmann ein Gebiet unterstellt, dessen Größe über das Territorium einer Baronie oder Grafschaft hinausging. Zu den wenigen Ausnahmen zählt Karl Karembrin, der amtierende Dohlmann von Nordwendtland.